Die Gründe, warum ein Privatumzug in München stattfindet, sind aber dabei nicht am wichtigsten – wir hoffen nur, dass sie erfreulich sind und dass Ihr Lebensstandard sich dadurch erhöht. Und wenn es so ist, haben Sie für den Umzug wahrscheinlich wenig Zeit – mit dem Sonderurlaub von Ihrem Arbeitgeber können Sie in einem solchen Fall wahrscheinlich nicht rechnen. Da der Privatumzug in München aus beruflichem Gesichtspunkt nicht besonders viel ändert, gewährt Ihr Arbeitgeber eher keinen zusätzlichen freien Tag, an dem Sie alles transportieren können. Sie müssen also entweder einen „normalen“ Urlaub nehmen oder Sie brauchen externe Unterstützung.
Privatumzug in München – lieber nicht „privat“ organisieren!
Bei den Privatumzügen ist der Gedanke immer verlockend, alles im Kreis der Familie und Freunde in die Wege zu leiten. Was im Falle der Firmenumzüge ein absoluter Unsinn ist und selbst aus rechtlichen Gründen nicht passieren sollte, kann ein Privatumzug in München, zumindest rein theoretisch, so aussehen. Ist das aber wirklich sinnvoll?
Wahrscheinlich werden Sie für einen so organisierten Umzug weniger Geld ausgeben – Familienmitglieder und Freunde werden in vielen Fällen überhaupt nicht bezahlt, weil es sich um ein Gefallen handelt. Dies bedeutet aber lange noch nicht, dass ein „privat“ organisierter Umzug kostengünstiger und wirtschaftlicher ist.
Wie ist das möglich?
Ein Privatumzug in München, der von Laien durchgeführt wird, hat viele Zusatzkosten, die auf den ersten Blick kaum erkennbar sind. Sie werden Ihnen niemals in Rechnung gestellt und Sie müssen sie am Umzugstag oft noch gar nicht tragen. Es handelt sich vor allem um alle Sachen, die durch unsachgemäßes Handling während des Umzuges beschädigt oder gar zerstört werden und somit für Ihr neues Zuhause komplett unbrauchbar sind. Auch ein einziges kaputtes oder verlorenes Element kann Ihren Lieblingsschrank leider zum Sperrmüll machen.
Irgendwann werden Sie für Ersatz sorgen müssen – insbesondere wenn Sie in eine größere Wohnung ziehen. Ohne Kleiderschrank werden Sie nicht lange auskommen können und meistens suchen Sie nach dem Ersatz unter den neuen Möbeln. Daher ist die tatsächliche Belastung nicht der Wert des gebrauchten Möbels, sondern das, was Sie im Möbelhaus für den Ersatz bezahlen – also in den meisten Fällen deutlich mehr.
Nicht nur Geld, sondern vor allem Ärger sparen
Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt, der bei der Auswahl des Teams für einen Privatumzug in München betrachtet werden soll. Wenn irgendwas mit einer Umzugsfirma schiefgeht (was natürlich nicht passieren soll), ist die Sache klar – die Firma ist verantwortlich und sie zahlt, entweder selbst oder durch ihre Versicherung. Wie ist es aber, wenn es zu größeren Schäden kommt und Ihre Familie und Freunde als Umzugshelfer engagiert werden?
Leider sieht es für Sie nicht gut aus. Wenn Sie die Elemente der Gebäudeinfrastruktur beschädigen, müssen Sie die Reparatur oder den Austausch selbst bezahlen – ob das eventuell in den Umfang Ihrer Privathaftpflichtversicherung fällt, können wir pauschal nicht sagen. Dies kann aber wirklich teuer werden und auch wenn die Versicherung zahlt, müssen Sie mit der Erhöhung der Prämie rechnen.
Es geht aber um mehr als nur Geld. Niemand möchte Streit in der Familie – und ein solcher Umzug ist oft die beste Gelegenheit, um einen Grund zum Ärger zu finden. Wenn man unter Amateuren einen Umzug organisiert, braucht man leider oft nicht viel, damit es unangenehm wird. Vor allem, wenn es noch nicht klar ist, wer die Umzugsarbeiten leitet und koordiniert.
Deswegen überlegen Sie sich gut, wen Sie für Ihren Privatumzug in München beauftragen. Eine Umzugsfirma muss bezahlt werden, dafür haben Sie aber einen Grund, um von ihnen die professionelle Arbeit und die hohe Qualität zu verlangen.
Profis denken an alles – ein großer Vorteil für Ihren Privatumzug in München
Ein professionelles Team wird Ihnen deutlich mehr als nur den Möbeltransport bieten. Vielleicht haben Sie schon erlebt, wie vier Männer eine 30-jährige Waschmaschine aus dem Keller hochtragen mussten. Dies muss nicht sein, dafür muss man aber entsprechend ausgerüstet sein. Mit den professionellen Umzugshelfern können Sie sicher sein, dass solche unnötige Zeit- und Energieverschwendung nicht der Fall sein werden. Bei Bedarf kommen spezielle Sackkarren, Tragegurte oder sogar ein Möbelaufzug zum Einsatz – dadurch, dass die Profis den Umzug vorab planen, wird es von vorne klar, was gebraucht wird – und das wird auch am Umzugstag zur Verfügung gestellt.
Möglicherweise benötigen Sie für den Privatumzug in München auch weitere Leistungen wie z.B. die Entrümpelung des Kellerraumes. Das ist für ein Umzugsunternehmen auch kein Problem – die Umzugsfirma Ihres Vertrauens wird ein Angebot erstellen, in dem alle Leistungen enthalten sein werden.