Der zweifellose Vorteil der Küchen von IKEA ist ihre weitgehende Standardisierung. Somit besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Küche auch nach dem Umzug in Ihrem neuen Zuhause nützen können werden. Das könnte ganz praktisch sein – bei einem Umzug fallen einige Kosten an und wenn man am Kauf einer neuen Küche (mindestens in den ersten Monaten) sparen kann, hilft das bestimmt bei der Budgetplanung nach dem Wohnortwechsel.
Küche ist für viele der wichtigste Raum und das Herzstück der Wohnung – daher sind provisorische Lösungen dort sehr ungern gesehen. Also heißt es: lieber auch eine (ggf. alte) IKEA-Küche umziehen und benutzen als eine gewisse Zeit in einem fast leeren Raum auf einer mobilen Herdplatte und in einem Backofen-Mikrowellen-Kombi kochen. Jeden Tag essen bestellen? Auch keine gute Idee – sowohl für die Gesundheit als auch für den Geldbeutel.
Doch wann kann man eine IKEA-Küche umziehen? Was muss stimmen?
Der wichtigste Punkt sind meistens die Abmessungen. Bevor die Küche umgezogen wird, sollen alle Maße des neuen Raumes entnommen werden. Gemeint sind hier nicht nur die Gesamtlänge und –breite des Raumes, sondern auch z.B. die Breite und die Lage der Fenster und der Tür. Der Raum muss nicht identisch sein, damit die alte Küche dort hineinpasst. Manchmal kann man die Lage einiger Schränke oder Geräte ein bisschen ändern und die Küche wird sich weiterhin verwenden lassen. Manchmal müssen auch kleine Änderungen vorgenommen werden, die jedoch nicht so viel Geld kosten. Dies betrifft vor allem die Arbeitsplatte, die evtl. zugeschnitten oder nachbestellt werden muss. Dadurch, dass es sich um eine IKEA-Küche handelt, stehen die Chancen relativ hoch, dass die Farbe, das Muster und die Abmessungen (Dicke, Tiefe) der Arbeitsplatte immer noch verfügbar sind – je mehr standardmäßig die Küche, desto höher die Chance.
Genauso wichtig ist die Lage der Anschlüsse. Sie können Ihre IKEA-Küche umziehen, wenn der Wasser- und der Abwasseranschluss in der neuen Wohnung zu der Zuordnung der Geräte und der Spüle in Ihrer Küche passen. Sonst lässt sich die Geschirrspülmaschine nicht unbedingt richtig anschließen. Das gleiche betrifft den Starkstromanschluss für den Herd sowie den Dunstabzug – die Leitungen kann man manchmal noch verlängern, aber beim Dunstabzug kann das zu Saugleistungsverlusten führen.
Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, ob Sie Ihre IKEA-Küche umziehen können, wenden Sie sich an die Umzugsfirma Ihres Vertrauens. Meistens können die Umzugsprofis Ihnen sagen, ob so ein Vorhaben gelingen kann.