Alte Möbel entsorgen – München und Umgebung

Alte Möbel entsorgenDie Möbel haben eine begrenzte Nutzungsdauer – irgendwann wird das Sofa plattgesessen, die Fronten des Schranks werden verkratzt und die Stühle beginnen zu wackeln. Dann ist es Ihr Wunsch, die alten Möbel loszuwerden. Welche Möglichkeiten stehen Ihnen zur Auswahl?

Es kommt auf den Zustand der Möbel. Sie müssen nicht unbedingt gleich die Möbel entsorgen. München wird von vielen Menschen bewohnt, die gebrauchte, aber immer noch brauchbare Möbel mit Dankbarkeit annehmen würden. Auf vielen Verkaufsportalen werden die Anzeigen veröffentlicht, in denen Gebrauchtmöbel kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Meistens gibt es nur eine Bedingung: sie müssen vom Interessenten selbst abgeholt werden. Dies ist ziemlich logisch – Sie wollen doch nicht, dass durch das Verschenken der alten Möbel noch Kosten entstehen. Und wenn Sie ein altes Sofa entsorgen, kennt München viele Firmen, die einen potenziellen Abnehmer unterstützen können. Manchmal lohnt es sich sogar für einen Selbstabholer, den Transport bei einer Firma zu bezahlen – alles hängt vom Zustand der Möbel ab. Wenn dieser noch ganz gut ist, können Sie es sogar wagen, die Möbel zu verkaufen. Es gibt zwar immer weniger Interessenten, die dazu bereit wären, für die Gebrauchtmöbel zu zahlen, bei seltenen und besonders schönen Stücken kann das aber gelingen.

Gebrauchtmöbel können auch im Rahmen einer guten Tat gespendet werden. Viele soziale Einrichtungen haben die Möglichkeit, die Möbel selbst abzuholen – sie verfügen über eigene Kleintransporter, mit denen der Möbeltransport meistens problemlos erledigt werden kann. Eine Kontaktaufnahme mit einer solchen Einrichtung ist definitiv sinnvoll, bevor Sie alte Möbel entsorgen. München gehört zu den Städten, in den viele soziale Einrichtungen dieser Art tätig sind.

Möbel entsorgen in München – kostenlos geht es u.U. auch

Es gibt jedoch Situationen, in denen die weitere Nutzung der Möbel absolut ausgeschlossen ist. Die Polsterung auf dem Sofa ist dermaßen beschädigt oder schmutzig, dass die Reparatur bzw. die Reinigung der Polsterung nicht mehr möglich bzw. unwirtschaftlich ist (zu hohe Kosten). Die meisten Möbel können als Sperrmüll klassifiziert werden – und Sperrmüll wird ein- oder zweimal im Jahr kostenlos mitgenommen. Eins muss jedoch beachtet werden – die Objekte dürfen nicht länger als 250 cm sein und müssen auch gewichtstechnisch vom Personal der Müllabfuhr handhabbar sein. Einige geben hier 70 Kilogramm als Obergrenze an, denken Sie aber daran, dass die Mitarbeiter an diesem Tag mehrere von solchen Objekten tragen müssen – daher wäre die Zerlegung der Möbel eine schöne Geste.

Das Problem mit der Abfuhr vom Sperrmüll ist es natürlich, dass sie so selten stattfindet – dies bedeutet aber nicht, Sie können nur einmal im Jahr alte Möbel entsorgen. München hat einige Wertstoff- oder Recyclinghöfe zur Verfügung gestellt, an die die Altmöbel abgegeben werden können. Der Nachteil ist natürlich, dass die Verantwortung Organisation des Transports wieder bei Ihnen liegt. Einige Einrichtungen bieten die Abholung des Sperrmülls an, Sie müssen dann aber mit Kosten rechnen. Wenn Sie aber die Möbel schnell loswerden möchten und keine weitere Nutzung in Frage kommt, ist die kostenpflichtige Abholung immerhin eine der besten Optionen.

Wenn Sie die Entsorgungsaktion während Ihres Umzuges planen, ist Ihre Umzugsfirma mit Sicherheit der beste Ansprechpartner. Wenn Sie mit uns umziehen, können Sie die Entrümpelung bzw. Hausauflösung als eine der Zusatzleistungen buchen.

Enter your keyword